Produkte filtern
Eine Solarsteuerung bzw. ein Solarregler ist das elektronische Herz Ihrer Solarthermie-Anlage. Sie dienen primär der Steuerung der solarthermischen Seite, jedoch können (je nach Regler) auch Heizungen, Schwimmbad(filter) und Kamine angesteuert werden. Die Top-Modelle sind frei programmierbar und können als zentrale Steuereinheit Ihres gesamten Heiz- und Klimasystems dienen.
Die Grundfunktion eines jeden Solarreglers ist jedoch die einfache Temperaturdifferenzregelung. Hierbei vergleicht die Steuerung die Temperatur am Kollektor mit der Ihres Speichers. Ist die Temperatur am Kollektor höher als im Speicher, schaltet die Solarsteuerung die Pumpe der Solarstation an und der Wärmeertrag wird am Kollektor abgeholt. Ist der Speicher warm und der Kollektor bietet eine geringere Wärme, schaltet die Pumpe ab. Diese einfache Funktion ist in fast jeder Solarsteuerung beinhaltet, jedoch muss ein Solarregler heutzutage weit mehr Funktionen erfüllen. Die genauen Funktionen der Steuerungen finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Aktuell können Sie zwischen Solarsteuerungen & -reglern der folgenden Hersteller wählen:
Welche Solarsteuerung benötige ich?
Die Auswahl der richtigen Solarsteuerung ist bei komplexeren Soarthermie-Anlagen eine wichtige Entscheidung. Die Steuerung muss primär das Schema Ihrer Hydraulik umsetzen können, jedoch unterscheiden sich die Stuerungen noch in den technischen Features: Anlagen-Fernüberwachung, BUS Schnittstelle, PWM Ausgänge etc.
Genaue Informationen zu den Basis- und Zusatzfunktionen unserer Steuerungen finden Sie auf der jeweiligen Produktseite oder nutzen Sie den folgenden Link um sich ein Überblick von den Funtionen zu verschaffen:
Unsere RESOL Solarregler im Überblick
Unsere STECA Solarregler im Überblick (Auswahl über Systeme)
Solarsteuerung Resol DeltaSol SLT (inkl. 4 x PT1000 Fühler - 2 x FKP6 - 2 x FRP6) - Komplettpaket
Solarsteuerung Resol DeltaSol SLT (inkl. 4 x PT1000 Fühler - 2 x FKP6 - 2 x FRP6) - Komplettpaket Der DeltaSol® SLT regelt selbst komplexe Systeme mühelos. 27 Grundsysteme mit zahlreichen vorprogrammierten Wahlfunktionen, wie z. B. thermische Desinfektion und Zonenladung ermöglichen die Anpassung an die individuellen Anlagenverhältnisse. Die Bedienung über nur noch 2 Haupttasten und 1 Einstellrad, dem Lightwheel®, folgt dem gewohnten Bedienkonzept. Die im Lightwheel® integrierte mehrfarbige Kontroll- LED bietet differenzierte Meldemöglichkeiten für verschiedene Anlagenzustände. Der MicroSD-Karteneinschub, der Mini-USB-Anschluss und 2 Mikrotasten für den schnellen Zugang zu Handbetrieb und Urlaubsfunktion befinden sich unter dem verschiebbaren Gehäusedeckel, dem SLider. Vorteile • 4 Relaisausgänge (davon 1 potentialfreies Kleinspannungsrelais)• 4 Eingänge für Temperatursensoren PT1000, Pt500 oder KTY• Eingänge für einen analogen Grundfos Direct Sensor™ und ein Flowrotor sowie ein Volumenmessteil V40• 1 Impulseingang V40 (umschaltbar aut Temperatursensoreingang Pt1000, Pt500 oder KTY)• 2 PWM Ausgänge für die drezahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen • Micro SD.-Karteneinschub, MIni-USB-Anschluss• Automatische Funktionskontrolle nach DVI 2169 Funktionen Max. Anzahl Kollektorfelder: 2Max. Anzahl Speicher: 2Display: Vollgrafik beleuchtetSensoreingänge (Temperatur): 4Relaisausgänge gesamt: 4Davon Halbleiterrelais (drehzahlgeregelt): 3Davon potenzialfrei: 1Eingang CS10 (Einstrahlung): neinImpulseingang (V40): jaWMZ: jaWMZ mit V40: jaWitterungsgeführte Heizkreise: neinZusätzlich ΔT-Regelung (z. B. Wärmeaustausch): jaThermostatfunktion: jaBypass Solarkreis: jaExterner Wärmetauscher: jaDrehzahlregelung: jaThermische Desinfektion: jaFrostschutzfunktion: jaHeizkreisunterstützung: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaKühlfunktion: jaMischerregelung Heizkreis: neinRöhrenkollektorfunktion: jaKühl- und Bereitschaftsfunktion: jaSchaltuhr/Uhrzeit: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Parallelladung/Pendelladung: jaVBus®: jaDrainback-Option: jaÜberwärmeabfuhr: jaSystemkühlung: ja Technische Daten Eingänge: 4 Temperatursensoren Pt1000 oder Pt500, 1 Grundfos Direct SensorTM (analog) und 1 Flowrotor, 1 Impulseingang V40 (umschaltbar auf Temperatursensoreingang Pt1000, Pt500 oder KTY) Ausgänge: 3 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Kleinspannungsrelais und 2 PWM-Ausgänge (auf 0-10 V umschaltbar) Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais) 1 (1) A 30 DC V (potenzialfreies Relais) Gesamtschaltleistung: 4 A 240 V~ Versorgung: 100 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: 0,68 W (Standby) Wirkungsweise: Typ 1.B.C.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5 kV Datenschnittstellen: RESOLVBus®, MicroSD-Karteneinschub, Mini-USB-Anschluss VBus®-Stromausgabe: 60 mA Funktionen: Betriebsstundenzähler, Röhrenkollektorfunktion, Zonenladung, Wärmeaustausch, Drehzahlregelung und Wärmemengenzählung, einstellbare Anlagenparameter und zuschaltbare Optionen (menügeführt), Bilanz- und Diagnosefunktion, Funktionskontrolle nach VDI 2169 Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMA Montage: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglich Anzeige/Display: Vollgrafik-Display, Kontrollleuchte (Einstellrad) Bedienung: 4 Drucktasten und 1 Einstellrad Schutzart: IP 20 / DIN EN 60529 Schutzklasse: I Umgebungstemperatur: 0 ... 40 °C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 110 x 166 x 47 mm
Solarsteuerung Resol DeltaSol MX ( ohne Fühler )
Solarsteuerung RESOL DeltaSol MX Die Solarsteuerung DeltaSol MX verfügt über 14 Relaisausgänge und vier PWM Ausgänge für die Drehzahlregelung energiesparender Hocheffizienzpumpen, die wahlweise auf die Ausgabe eines 0-10 V-Signals ungeschaltet werden können.Darüber hinaus ist der Regler mit einem Frequenzeingang, drei Impulseingängen sowie einer Reihe verschiedener Sensoreingänge ausgestattet. Über den Resol VBus können bis zu fünf Erweiterungsmodule mit je sechs Sensoreingängen und fünf Relaisausgängen angeschlossen werden. Das große Vollgrafik-Display erlaubt die direkte Anzeige von Bilanz- und Verlaufsdiagrammen.Vordefinierte Funktionen vereinfachen die Anlangenparametrisierung, funktionale Ergänzung wie z.B, die Drainback-Option erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Vorteile der Solarsteuerung RESOL DeltaSol MX • Vollgrafik Display• 14 Relaisausgänge• 12 Eingänge für Temperatursensoren Pt 1000, Pt 500 oder KTY• Eingänge für Grundfos Direct Sensors• Drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen• Datenaufzeichnung, Sicherung und Firmware-Updates mit SD Karte• Drainback Option• Resol VBus• Energieeffizientes Schaltnetzteil Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol MX Max. Anzahl Kollektorenfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 5Display: Vollgrafik (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 12Relaiausgänge gesamt: 14 (davon 13 drehzahlgeregelte Halbleiterrelais)Eingang CS10 (Einstrahlung): jaImpulseingang (V40): 3 WMZ: 7 (davon 3 V 40) Witterungsgeführte Heizkreise: 2T Regelung: jaThermostatfunktion: jaBypass Solarkreis: jaExterner Wärmetauscher: jaDrehzahlregelung: jaThermische Desinfektion: ja Frostschutzfunktion: jaHeizkreisunterstützung: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaKühlfunktion: jaMischregelung Heizkreis: jaRöhrenkollektorfunktion: jaKühl- und Bereitschaftsfunktion: ja Schaltuhr / Uhrzeit: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol MX Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529) Umgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 253 x 200 x 47mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: Vollgrafik DisplayBedienung: 7 Drucktasten in Gehäusefront Funktionen: Solar- Systemregler für den Einsatz in Solar- und Heizsystemen. 7 integrierte Wärmemengenzähler; Steuerung witterungsgeführter Heizkreise. Einstellbare Anlagenparameter und zuschaltbare Optionen (menügeführt), Bilanz und Diagnosefunktionen, Funktionskontrolle gemäß BAFA-RichtlinienEingänge: 12 Sensoreingänge für Pt1000, Pt500 oder KYT Temperatursensoren (davon 7 für RTA11-M Fernversteller nutzbar), 3 Impulseingänge V40, 1 Eingang für einen CS10 Einstrahlungssensor, 4 Grundfos Direct Sensors (2 x analog, 2 x digital)Ausgänge: 14 Relaisausgänge, davon 13 Halbleiterrelais zur Drehzahlregelung, 1 potenzail freies Relais und 4 PWM - Ausgänge (auf 0-10 Volt umschaltbar)Bus: Resol VBus Versorgung: 100 - 240 VLeistungsaufnahme: < 1,0 W (Standby)
Solarsteuerung Resol DeltaSol MX (inkl. 2 x FKP6 - 4 x FRP6) - Komplettpaket
Solarsteuerung RESOL DeltaSol MX - Komplettpaket Die Solarsteuerung DeltaSol MX verfügt über 14 Relaisausgänge und vier PWM Ausgänge für die Drehzahlregelung energiesparender Hocheffizienzpumpen, die wahlweise auf die Ausgabe eines 0-10 V-Signals ungeschaltet werden können.Darüber hinaus ist der Regler mit einem Frequenzeingang, drei Impulseingängen sowie einer Reihe verschiedener Sensoreingänge ausgestattet. Über den Resol VBus können bis zu fünf Erweiterungsmodule mit je sechs Sensoreingängen und fünf Relaisausgängen angeschlossen werden. Das große Vollgrafik-Display erlaubt die direkte Anzeige von Bilanz- und Verlaufsdiagrammen.Vordefinierte Funktionen vereinfachen die Anlangenparametrisierung, funktionale Ergänzung wie z.B, die Drainback-Option erweitern die Anwendungsmöglichkeiten. Im Komplettpaket enthalten sind zusätzlich 6 Pt 1000 Temperatursensoren. Vorteile der Solarsteuerung RESOL DeltaSol MX - Komplettpaket • Vollgrafik Display• 14 Relaisausgänge• 12 Eingänge für Temperatursensoren Pt 1000, Pt 500 oder KTY• Eingänge für Grundfos Direct Sensors• Drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen• Datenaufzeichnung, Sicherung und Firmware-Updates mit SD Karte• Drainback Option• Resol VBus• Energieeffizientes Schaltnetzteil• Inkl. 6 PT 1000 Temperatursensoren Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol MX - Komplettpaket Max. Anzahl Kollektorenfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 5Display: Vollgrafik (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 12Relaiausgänge gesamt: 14 (davon 13 drehzahlgeregelte Halbleiterrelais)Eingang CS10 (Einstrahlung): jaImpulseingang (V40): 3 WMZ: 7 (davon 3 V 40) Witterungsgeführte Heizkreise: 2T Regelung: jaThermostatfunktion: jaBypass Solarkreis: jaExterner Wärmetauscher: jaDrehzahlregelung: jaThermische Desinfektion: jaFrostschutzfunktion: jaHeizkreisunterstützung: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaKühlfunktion: jaMischregelung Heizkreis: jaRöhrenkollektorfunktion: jaKühl- und Bereitschaftsfunktion: jaSchaltuhr / Uhrzeit: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol MX Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Umgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 253 x 200 x 47mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: Vollgrafik DisplayBedienung: 7 Drucktasten in GehäusefrontFunktionen: Solar- Systemregler für den Einsatz in Solar- und Heizsystemen. 7 integrierte Wärmemengenzähler; Steuerung witterungsgeführter Heizkreise. Einstellbare Anlagenparameter und zuschaltbare Optionen (menügeführt), Bilanz und Diagnosefunktionen, Funktionskontrolle gemäß BAFA-RichtlinienEingänge: 12 Sensoreingänge für Pt1000, Pt500 oder KYT Temperatursensoren (davon 7 für RTA11-M Fernversteller nutzbar), 3 Impulseingänge V40, 1 Eingang für einen CS10 Einstrahlungssensor, 4 Grundfos Direct Sensors (2 x analog, 2 x digital)Ausgänge: 14 Relaisausgänge, davon 13 Halbleiterrelais zur Drehzahlregelung, 1 potenzail freies Relais und 4 PWM - Ausgänge (auf 0-10 Volt umschaltbar)Bus: Resol VBusVersorgung: 100 - 240 VLeistungsaufnahme: < 1,0 W (Standby)