27,50 €*
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Produktinformationen "Solarflüssigkeit Wärmeträgermedium Solarliquid Flachkollektor Röhrenkollektor"
Solarflüssigkeit Wärmeträgermedium Solarliquid bis -17°C
Wärmeübertragungs- und Gefrierschutzmittel für Flachkollektor - und Vakuumröhren - Solaranlagen. Für alle gewerblichen und privaten Anwendungsbereiche, auch für Systeme in der Lebensmittelverarbeitung, Pharmaproduktion, Medizin und anderen Hygienebereichen. Die Solarflüssigkeit ist weder Gafahrstoff noch Gefahrgut. Die Solarflüssigkeit ist mit einem modernen Inhibitorensystem ausgerüstet, das vor Korrosion schützt und einen langfristigen, wartungsarmen Betrieb der Solaranlage garantiert. Greift die gebräuchlichen Dichtungsmaterialien nicht an und ist auch für Mischsysteme (Multimetallinstallationen) sehr gut geeignet. SD24 Solarflüssigkeit ist einfüllfertig. Sie ist eine umweltfreundliche Solarflüssigkeit auf Basis von Propylenglykol in Kombination mit Korrisionsinhibitoren und Stabilisatoren. Sie erfüllt die Anforderungen der DIN 4747 Teil 3 bzw. DIN EN 12975 für solarthermische Anlagen. Die gebrauchsfertige Flüssigkeit auf Basis 1.2 Propylenglykol dient als Frostschutzmittel, Korrisionsschutzmittel sowie als Wärmeträgermedium. Die Flüssigkeit ist biologisch abbaubar und vollständig nitrit-, amin-, phosphat-, silikat- und boratfrei.
Eigenschaften der Solarflüssigkeit
• Optimaler Wärmetransport
• Spezielle Entwicklung für Solarthermie
• Frostschutz: bis -17 °C
• Für Röhren und Flachkollektoren geeignet
• Frostschutzbasis: 1.2-Propylenglykol
• Nitrit-, amin-, phosphat-, silikat- und boratfrei
• Schutz gegen Korrosion und Ablagerungen.
• Umweltfreundliches, anwendungsfertiges Gebinde
Technische Daten der Solarflüssigkeit
Aussehen: rote Flüssigkeit
Siedepunkt: ca. 105 °C
ph-Wert: 6-8
Dichte: 1,02-1,04g/cm3
Einsatztemperaturbereich: -17 bis +180°C
Prüfmethoden der Solarflüssigkeit
1.) Wir empfehlen, das Solarliquid regelmäßig (jährlich) zu kontrollieren. Über den pH-Wert können Sie die Korrosionseigenschaften der Solarflüssigkeit überprüfen. Der optimale pH-Wert sollte zwischen 6-8 sein. Eine Messung erfolgt schnell und einfach mit pH-Teststäbchen, welche in unsrem Shop erhältlich sind.
2.) Der Frostschutz der Solarflüssigkeit kann NUR mit einem Dichtemessgerät für Propylenglycol oder einem Refraktometer korrekt gemessen werden, welchen Sie ebenfalls in unserem Shop finden. (Ein Messgerät aus der KFZ-Industrie ist NICHT geeignet und liefert ungenaue oder falsche Werte!)

WITTIG
Als Spezialisten für glykolbasierte Wärme- und Kälteträger, ist GLYSOFOR fester Bestandteil der gesamten Branche der Kälte-, Klima- und Wärmetechnik – und das seit über 30 Jahren.
Die Marke GLYSOFOR steht heute weltweit als Synonym für modernste Wärme- und Kälteträger auf Glykolbasis, die im Hinblick auf Wirkungsweise, langfristige Verwendbarkeit und wartungsarmen Dauereinsatz optimale Eigenschaften besitzen. Nicht zuletzt durch unsere kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, haben Sie immer die Sicherheit, mit GLYSOFOR eines der modernsten und leistungsfähigsten Produkte seiner Art gewählt zu haben.
Herstellerangaben:
Wittig Umweltchemie GmbH
Carl-Bosch-Straße 17
53501 Grafschaft-Ringen
Tel.: +49 2641 205 10 0
Fax: +49 2641 205 10 22
Mail: info@glysofor.de